raucherentwöhnunG
„Es gibt zwei Arten sein Leben zu leben: so als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles eines. Ich glaube an Letzteres.“
Albert Einstein
Motivation
Es gibt viele Gründe mit dem Rauchen aufzuhören:
- sich gesünder und wohler fühlen
- wieder richtig riechen und schmecken können
- Geld sparen
Dabei ist die wichtigste Voraussetzung, um mit dem Rauchen aufzuhören, lediglich die, dass Sie sich dazu entschließen Nichtraucher zu werden.
Mit Hilfe der Hypnose sind Sie in der Lage, das Suchtverlangen nach der Zigarette in Ihrem Unterbewusstsein zu löschen.
Ein zweiter wichtiger Punkt zur erfolgreichen Rauchentwöhnung ist zu wissen, warum sie rauchen.
Je genauer Sie Ihren Grund definieren können, desto stärker ist Ihre unterbewusste Motivation diese Gründe zu eliminieren.
Damit hilft Ihnen Ihr Unterbewusstsein, mit Unterstützung der Hypnose, die Raucherentwöhnung zu erreichen.

Einstellungen ändern
In der Hypnose können suggestive Techniken verwendet werden, um das Unterbewusstsein auf eine rauchfreie Einstellung umzuprogrammieren. Dies kann das Verlangen nach Zigaretten reduzieren und das Verhalten in Bezug auf das Rauchen verändern.
Grundlage ist die Annahme, dass jedes Verhalten (also auch Suchtverhalten) erlernt wurde und unter fachgerechter Anleitung entsprechend wieder verlernt werden kann.
Rückfallprävention
Hypnose kann auch bei der Bewältigung von Rückfallrisiken helfen, indem sie Techniken zur Stärkung der Selbstkontrolle und zur Vermeidung von Triggersituationen bietet.
Außerdem können wir in der Hypnose Entspannungsfähigkeiten entwickeln, die den Stress und die evtl. auftretenden Entzugserscheinungen mildern können.
Ablauf der Rauchentwöhnung
4 Stunden
1. Termin – Anamnese, 1. Hypnose, ca. 2 Stunden
2. Termin – Vertiefungsypnose, ca. 1 Stunde
3. Termin – Stabilisierungshypnose, ca. 1 Stunde
Die Stunden werden individuell aufgenommen (mp3 oder Sprachmemo) und können jederzeit zuhause wiederholt werden.